Erfolgreiche Weiterbildung zum Techniker per Fernstudium!

Sie suchen einen Weg, Ihre staatlich geprüfte Technikerausbildung zu machen – und zwar neben dem Beruf. Wir bieten Ihnen aktuelles Fachwissen mit dem richtigen Methodenmix aus Fernlernen, Präsenzunterricht und Online-Studium, exzellenten Service und persönliche Betreuung.
Lernen Sie in individuellem Rhythmus und passend zu Ihrer Lebenssituation. Wir kümmern uns um Ihre studentischen Anliegen. Mit unserem Studienkonzept, das speziell für Berufstätige entwickelt ist, werden Sie – neben dem Beruf – erfolgreich Ihren Technikerabschluss schaffen!
4 Wochen testen – überzeugen Sie sich ganz in Ruhe
Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung des PFFH-Technikum weitere 2 Wochen Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Studiengang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet. Testen Sie uns – wir wollen, dass Sie wirklich überzeugt sind!

Qualität ist Basis erfolgreicher Weiterbildung
Der Fernunterricht unterliegt in Deutschland einem besonderen Verbraucherschutz durch den Staat. Alle Fernstudiengänge und -lehrgänge in Deutschland müssen durch eine staatliche Stelle, die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln, geprüft und zugelassen werden.
Am PFFH-Technikum können Sie sicher sein: Alle unsere Lehrgänge sind von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Ein Qualitätssiegel, dem Sie vertrauen können.

PFFH-Technikum zählt zu den bekanntesten Fernschulen 2017
Mit dem FernstudiumCheck Report 2017 kürte das Portal FernstudiumCheck.de auch in diesem Jahr wieder die beliebtesten Fernhochschulen und Fernschulen. Dabei wurde das PFFH-Technikum als Top Institut ausgezeichnet und zählt somit zu den beliebtesten Fernschulen 2017.

Mit dem Technikerabschluss in 2 Jahren zum Bachelor und Ingenieur
Mit dem Abschluss zum/zur Staatlich geprüften Techniker/in am PFFH-Technikum können sie ein Bachelor-Studium an der Wilhelm-Büchner-Hochschule aufnehmen. Ihr Vorteil: Die Studienzeit beträgt nur noch zwei Jahre und die Studiengebühren verringern sich entsprechend! >mehr Info!
Semesterstart: neue Lehrgänge am PFFH-Technikum ab April

Unser Studien-Angebot:
Aussagen erfolgreicher Absolventen

„Der Lehrgang kombiniert Fernstudium und Präsenzunterricht. So konnte ich Studium und Beruf optimal vereinbaren. Auch als ich beruflich insgesamt acht Monate im Ausland war. Geholfen haben mir auch die Dozenten, die jederzeit für Fragen da waren.“
Tuncay Güngörmez
Staatlich geprüfter Mechatroniktechniker

„Als ausgebildeter Industriemechaniker bin ich sehr an Technik interessiert. Am PFFH-Technikum konnte ich mich neben meinem Job weiterbilden. Die Kombination aus Fernstudium und Präsenzphasen, der gute Kontakt zu Dozenten und Mitstudierenden sowie die tolle Unterstützung haben mich sehr motiviert.“
Janek Weywer
Staatlich geprüfter Maschinentechniker
Wir sind für Sie da:
- Studienberatung
- Infoveranstaltungen
gebührenfrei unter:
0800 806 77 77
MO. bis Fr. 8.00 bis 20:00 Uhr und
SA. 10:00 bis 15:00 Uhr